Hier bekommst du Pflege Tipps & Tricks rund um deinen Schlafsack
Viele Kunden fragen uns, ob es besser ist, ihre Schlafsäcke zu stopfen oder zu rollen. Wir empfehlen eine Füllung, damit die Isolierung der Tasche jedes Mal anders gedrückt und aufgelockert wird. Öffnen Sie die Tasche, greifen Sie nach einer Ecke und schieben Sie sie fest in den Boden des Packsacks. Greifen und stopfen Sie weiter, bis der Schlafsack vollständig im Packsack ist. Auspacken sobald das Camp aufgebaut oder die Reise beendet ist.
Schlafsack richtig bis zum nächsten Einsatz aufbewahren
Dies ist ein Teil der Schlafsackpflege, der die Leistung des Schlafsacks definitiv beeinträchtigen kann. Synthetikbeutel halten ihre Füllung länger, wenn sie ordnungsgemäß gelagert werden. Ihr Ziel ist es, den Schlafsack ungefüllt vorzugsweise in einem Schrank oder einer Aufbewahrungstasche aufzubewahren. Packsäcke sollen den Beutel nur während der Fahrt kompakt und trocken halten. Sie sind nicht für die dauerhafte Aufbewahrung von Schlafsäcken gedacht.
Was ist die beste Möglichkeit den Schlafsack aufzubewahren?
Eine der besten Möglichkeiten, Schlafsäcke aufzubewahren, sind atmungsaktive Aufbewahrungssäcke, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden.
Diese Aufbewahrungssäcke halten die Beutel sauber und ermöglichen es der Füllung, sich auszudehnen und ihre wärmende Fähigkeit aufrechtzuerhalten. Schlafsäcke können auch lose gefaltet auf einem Regal in einem Schrank oder in einem Schrank aufbewahrt werden oder sie können kopfüber an den Nahtschlaufen aufgehängt werden. Ihr Schlafsack sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen oder in übermäßig warmen Bereichen wie einem Auto aufbewahrt werden (insbesondere bei heißem Wetter). Übermäßig heiße Bedingungen können das Füllmaterial in synthetischen Beuteln beschädigen, indem sie die Lage der Fasern verändern. Ihre Tasche sollte trocken, nicht komprimiert, so sauber wie möglich und vor übermäßiger Hitze geschützt sein.
So wird der Schlafsack richtig gereinigt
Die Hersteller unserer synthetischen und Daunenfüllungen teilen uns mit, dass Lösungsmittel und Dämpfe, die zur Reinigung verwendet werden, in der Isolierung zurückgehalten werden können und beim Einatmen Hautreizungen, allergische Reaktionen oder möglicherweise schwere Körperverletzungen hervorrufen können.
Kann ich meinen Schlafsack mit der Waschmaschine waschen und Trocknen?
Den Schlafsack nicht in den Trockner! Bitte an der frischen Luft trocknen.